Öffnungszeiten
| Datum | Zeit |
| Freitag, 28. November | 14.00 bis 20.00 Uhr |
| Samstag, 29. November | 11.00 bis 19.00 Uhr |
| Sonntag, 30. November | 10.00 bis 17.00 Uhr |
Essen und Trinken
Der Verein MaBaFe Feldbrunnen sorgt mit diversen Köstlichkeiten und feinen Getränken für Ihr leibliches Wohl. Es gibt hausgemachte Kürbissuppe, Chäsbrätel, Crêpes, Glühwein und Punsch. In der Kaffeestube werden gluschtige Kuchen und Sandwiches serviert.
Programm
Freitag, 28. November
15.00 bis 19.30 Uhr
Dekorieren und Basteln für einen guten Zweck mit dem Kiwanis Club Weissenstein. Es stehen grosse hausgemachte Urdinkel-Mailänderli von Mirjam von “NutriKreativum” zum selber Ausgarnieren zur Verfügung. Anschliessend werden sie hübsch in Geschenkschachteli verpackt. Dazu dürfen mit diversen Bastelmaterialien Kärtchen mit lieben Weihnachtsgrüssen gestaltet werden.
19.00 Uhr
Liederabend “Swiss Love”. Mit Franziska Heinzen (Sopran) und Benjamin Mead (Piano). Eintritt frei, Kollekte
Samstag, 29. November
13.30 bis 16.30 Uhr
Weihnächtliches Gestalten und Basteln für Gross und Klein. Am Stand der Krebsliga Solothurn haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, bei weihnächtlichen Bastelarbeiten mitzumachen.
Sonntag, 30. November
10.00 bis 17.00 Uhr
Museum Schloss Waldegg ist geöffnet. Letzte Tage der Ausstellung “Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert”. Es gelten die üblichen Eintrittspreise ins Museum.
14.00 bis 16.00 Uhr
Kinderschminken mit Lilifee. Unter professioneller Anleitung von Liliane Roth werden Kindergesichter geschminkt.
14.00 bis 16.00 Uhr
Clownin “Eli Tätsch” (Erika Hubeli, Rothrist). Mit ihren lustig geformten Ballonen lässt sie viele Kindergesichter erstrahlen.
13.30 bis 16.00 Uhr
Samichlaus und Schneekönigin sind zu Besuch im Schloss und begrüssen die kleinen Besucherinnen und Besucher. Es gelten die üblichen Eintrittspreise ins Museum.
Alle Angebote können ohne Anmeldung besucht werden. Bitte beachten Sie, dass es zu Wartezeiten kommen kann. Für die Angebote in der Scheune wird ein kleiner Unkostenbeitrag von CHF 5.- erhoben. Für den Besuch bei Samichlaus und Schneekönigin gelten die üblichen Museumseintrittspreise.
Aussteller
Siehe Flyer