Herzlich willkommen auf Schloss Waldegg!
Entdecken Sie eines der schönsten und prächtigsten Barockschlösser der Schweiz.
Auf Schloss Waldegg verschmelzen Kultur, Geschichte und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Schlösser in unserer aktuellen Sonderausstellung. Flanieren Sie durch die blühenden Gärten und geniessen Sie barocke Köstlichkeiten im Schloss-Café. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und stehen Ihnen auch für die Planung eines unvergesslichen Anlasses gerne zur Verfügung.
Neue Publikation zu Peter Viktor von Besenval
Eine neue, reich illustrierte Publikation widmet sich dem dritten Besitzer von Schloss Waldegg: Peter Viktor von Besenval. Herausgegeben von Andreas Affolter und Guillaume Poisson vereint der Band eine Vielzahl von Beiträgen, die sich mit den unterschiedlichen Facetten Besenvals auseinandersetzen und ihn in seiner Zeit verorten.
Peter Viktor von Besenval wird am 14. Oktober 1721 auf Schloss Waldegg im Kanton Solothurn geboren. Fast sein ganzes Leben verbringt er allerdings in Frankreich, wo er im Dienst der Krone zu Ruhm, Ehren und Reichtum gelangt. Bei Ausbruch der Französischen Revolution betritt der Solothurner als Kommandant der königlichen Truppen sogar kurz die Bühne der Weltgeschichte.
Der Band vereint 12 Beiträge von Expertinnen und Experten, die das Leben und Wirken Besenvals in neuem Licht präsentieren: Solddienstoffizier, Unterhändler, Höfling, Schriftsteller, Sammler von Kunstgegenständen und seltenen Pflanzen – dies sind nur einige der zahlreichen Facetten Besenvals, die im Werk thematisiert werden, um «den französischsten aller Schweizer» neu zu entdecken.
268 Seiten, 61 Abbildungen
Texte in Deutsch und Französisch
Preis: CHF 25.- (CHF 35.- bei Postversand)
Das Buch ist erhältlich im Museum Schloss Waldegg. Gerne schicken wir es Ihnen auch per Post zu. Kontakt für Bestellungen: waldegg@. dbk.so.ch
Ihr Besuch
Öffnungszeiten
Erfahren Sie mehr zu unseren ordentlichen und ausserordentlichen Öffnungszeiten.
Anfahrt
Hier finden Sie Informationen zur Anfahrt mit privaten und öffentlichen Verkehrsmitteln sowie für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
Führungen für Gruppen
Buchen Sie als Gruppe eine Führung durch Schloss Waldegg und seine Gärten.
Sonderausstellung "Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert"
Die aktuelle Ausstellung führt in die faszinierende Welt der Schlösser: Architektur, Gartenkunst und Kunsthandwerk werden ebenso beleuchtet wie die Wohn- und Lebenswelten der Schlossbewohnerinnen und -bewohner.
Kinder und Familien
Schloss Waldegg bietet Kinder und Familien vielfältige Möglichkeiten, das Schloss und seine Geschichte zu entdecken.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Nachrichten zu unseren Veranstaltungen und weiteren Neuigkeiten auf Schloss Waldegg.
Ein spezieller Newsletter für Lehrpersonen informiert über neue Angebote für Schulklassen.
Mitgliedschaften
Die Schweizer Schlösser
Der nationale Verband der Schweizer Schlösser und Burgen vertritt deren kulturtouristische, politische und kommerzielle Anliegen im In- und Ausland.
Gardens of Switzerland
Gardens of Switzerland ist eine Initiative, die ins Leben gerufen wurde, um die Gärten der Schweizerischen Eidgenossenschaft bekannt zu machen und aufzuwerten.