Programm
Ludwig van Beethoven
Piano Sonata Nr..28 op.101 in A-Dur
Johannes Brahms
7 Fantasien, op.116
-
Pause
-
Maurice Ravel
Gaspar de la Nuit
Alexander Skrjabin
Prélude op.37 Nr.1 in b-Moll
Enigma op.52 Nr. 2
Danse Languide op.51 Nr. 4
Flammes Sombres op.73 Nr. 2
Piano Sonata Nr. 10 op.70
Poème “Vers la Flamme” op.72
Eintritt frei, Kollekte zu Gunsten des Pianisten
Davit Khrikuli wurde 2001 in Tiflis, Georgien, geboren. Seit 2020 studiert er am Lehrstuhl für Klavier der Fundación Banco Santander der Reina Sofía School of Music, zunächst bei Professorin Galina Eguiazarova und derzeit bei Professor Stanislav Ioudenitch. Er hat Stipendien von Jaime Castellanos und der Fundación Albéniz erhalten. Königin Sofía von Spanien überreichte ihm das Diplom für den herausragendsten Studenten seines Lehrstuhls im Studienjahr 2021-2022.
Im Alter von acht Jahren begann er sein Klavierstudium an der Zakaria Paliasvhili Central Music School for gifted children in Tiflis, die er 2019 verliess. Anschliessend setzte er seine Ausbildung bei Professor Revaz Tavadze fort. Er besuchte Meisterkurse bei Arie Vardi, Elisso Virsaladze, Nelson Freire, Eugen Indjic, Stanislav Ioudenitch, Rena Shereshevskaya, Ralf Gothóni, Elisabeth Leonskaja und Nikolai Demidenko.
Khrikuli ist Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe, darunter der Aarhus International, wo er den ersten Preis und den Sonderpreis erhielt (2013, Dänemark), der Tbilisi Chopin National Piano Competition (2013, erster Preis, Georgien), der Nutcracker International TV Competition (2013, erster Preis, Russland), der Astana Piano Passion (2014, Kasachstan) und der Arthur Rubinstein International Competition for Young Pianists (2016, China).