Willkommen in der schönsten Barockstadt der Schweiz! Vom 14. bis 22. August 2021 wird in Solothurn und Umgebung «Barock» in allen möglichen Formen zu erleben sein. Es erwarten Sie Führungen durch präc
Im August 2021 erklingt mit «L'incoronazione di Poppea» der Höhepunkt der Monteverdi-Trilogie auf Schloss Waldegg. Andreas Reize dirigiert das cantus firmus consort auf historischen Instrumenten. Mari
Musikalischer Theaterabend mit Andrea Zogg und Marco Schädler London, 1741. Gesundheitlich am Ende, finanziell ruiniert und trotz früherer Erfolge vereinsamt, fristet Georg Friedrich Händel sein Leb
Das neue Programm von Kilian Ziegler und Samuel Blatter: Slam Poetry, Kabarett und Musik Der Gang zum Briefkasten – Kribbeln, Vorfreude und die Frage aller Fragen: Ist er heute endlich da? Der Liebesb
Gärtnerin Carole Kündig führt durch die prächtigen Gartenanlagen der Waldegg Die Gartenanlagen der Waldegg bilden zusammen mit dem Schlossgebäude und den in die Landschaft ausgreifenden Alleen ein bar
Teil 5: "Beziehungen" Wir knüpfen an die Salontradition des 18. Jahrhunderts an und treffen uns einmal pro Monat auf Schloss Waldegg zu einem Gesprächskreis. Ausgangspunkt der Gespräche ist der ehem
Teil 4: "Natur" Wir knüpfen an die Salontradition des 18. Jahrhunderts an und treffen uns einmal pro Monat auf Schloss Waldegg zu einem Gesprächskreis. Ausgangspunkt der Gespräche ist der ehemalige
Teil 3: "Frauenleben" Wir knüpfen an die Salontradition des 18. Jahrhunderts an und treffen uns einmal pro Monat auf Schloss Waldegg zu einem Gesprächskreis. Ausgangspunkt der Gespräche ist der ehem
Teil 2: "Männerleben" Wir knüpfen an die Salontradition des 18. Jahrhunderts an und treffen uns einmal pro Monat auf Schloss Waldegg zu einem Gesprächskreis. Ausgangspunkt der Gespräche ist der ehem
Teil 1: "Kindheit" Wir knüpfen an die Salontradition des 18. Jahrhunderts an und treffen uns einmal pro Monat auf Schloss Waldegg zu einem Gesprächskreis. Ausgangspunkt der Gespräche ist der ehemali