Atelierstipendium
Schloss Waldegg und Château Mercier vergeben für das Jahr 2019 zum fünften Mal gemeinsam ein Atelierstipendium in der Villa Ruffieux in Sierre. Die Ausschreibung richtet sich an Kulturschaffende und Wissenschaftler/-innen, die im Kanton Solothurn wohnen oder einen engen Bezug zum Kanton aufweisen.
Schloss Waldegg in Feldbrunnen-St. Niklaus und Château Mercier in Sierre pflegen seit vielen Jahren eine erfolgreiche kulturelle Zusammenarbeit. Im Rahmen des 2002 abgeschlossenen Partnerschaftsvertrags organisieren die beiden Schlösser einmal im Jahr einen Austausch kantonaler Förderpreisträger/-innen. Seit 2014 vergeben sie zudem gemeinsam einen Atelieraufenthalt in der Villa Ruffieux.
Die Villa gehört zum Château Mercier und befindet sich als Nebengebäude mitten in der weitläufigen Parkanlage. 2011 wandelte der Kanton Wallis sie in Zusammenarbeit mit der Stadt Sierre zu einer interdisziplinären Künstlerresidenz um.
Schloss Mercier stellt einem/einer Solothurner Kulturschaffenden oder Wissenschaftler/-in während ein bis drei Monaten ein Zimmer und ein Atelier oder Büro in der Villa Ruffieux zur Verfügung. Das Begegnungszentrum Schloss Waldegg übernimmt einen Beitrag von monatlich CHF 1500.- an die Lebenshaltungskosten.
Die Ausschreibung des Atelierstipendiums richtet sich an Kulturschaffende jeglichen Alters und aller Disziplinen sowie an Forscher und Forscherinnen. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass die Bewerber/-innen im Kanton Solothurn Wohnsitz haben oder einen engen Bezug zum Kanton aufweisen.
Eingabetermin: 21. Mai 2018 (Poststempel)
Kontakt: andreas.affolter@schloss-waldegg.ch